Streetworkz6 leistet seit dem Jahr 1991 aufsuchende niedrigschwellige Sozial-, Kultur- und Freiraumarbeit mit Jugendlichen von 12 bis 21 Jahren im Stadtgebiet von Innsbruck.
Wir sind auf den Straßen unterwegs!
Straßensozialarbeit für Jugendliche
Unsere Angebote richten sich an einzelne Jugendliche und Jugendgruppen.
Unsere Unterstützungen orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen des/der Jugendlichen und erstrecken sich von Beratung bis zu Freizeitgestaltung.
Unsere Leistungen reichen von sozialarbeiterischen Basisangeboten bis zu sozialpädagogischen Aktivierungs- und Beteiligungsprozessen mit Jugendlichen.
da_Sein für und mit Jugendlichen
Niedrigschwellige aufsuchende Arbeit bedeutet Kontinuität, Verbindlichkeit und Erreichbarkeit durch Präsenz vor_Ort sowie Flexibilität in der Angebotsgestaltung. Jugendliche werden dabei als Expert*innen ihrer Lebenswelt gesehen.
Damit verbunden ist
- Freiwilligkeit in der Kontaktaufnahme
- Anerkennung der Eigenverantwortung
- Wertschätzung, Respekt und Akzeptanz in der Begegnung
- Vertraulichkeit und Verschwiegenheit im Kontakt
- (kritische) Parteilichkeit innerhalb der Beziehung
- Transparenz im Handeln
- Partizipation und Aktivierung im Tun
- kostenlos in der Angebotsgestaltung
Wo wir sind
Anlaufstelle
West
Anlaufstelle
jeden Dienstag von 16:00 ‑ 18:00 Uhr
und Donnerstag von 10:00 ‑ 12:00 Uhr
Besuch uns auf Instagram
Anlaufstelle
Zentrum
Anlaufstelle
jeden Dienstag, 16:00 ‑ 18:00 Uhr
Besuch uns auf Instagram
Anlaufstelle
Reichenau
Anlaufstelle
Der "Hänger" im Campagne-Reiter-Areal
Jeden Montag, Dienstag und Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr
Besuch uns auf Instagram
Wir bieten ...
- Information, Beratung, Unterstützung und Vermittlung bei Stress mit Schule, Eltern, Freunden, Behörden, …
- Begleitung bei Behörden (Sozialamt, Stadtmagistrat oder Gericht) und Arztbesuchen
- Unterstützung bei Wohnungs- und Arbeitssuche
- Krisenintervention, das heißt Unterstützung in akuten Notsituationen- und Problemlagen
- Weitervermitteln an spezialisierte Institutionen bzw. Erstkontakt herstellen oder dich auch hinbegleiten
- Gemeinwesenarbeit in den Stadtteilen mit Jugendlichen und Anwohner*innen
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten, egal ob Workshops, Fußballturnier, Festivitäten, … wenn ihr Ideen für Projekte, Veranstaltungen oder Aktivitäten in eurem Stadtteil habt, seid ihr bei uns richtig!
- Freizeitaktionen wie gemeinsames Kochen, Musik machen oder Ausflüge.
- Ein offenes Ohr für alle eure Anliegen und Themen!
Wir behandeln deine Informationen vertraulich und wir unternehmen nichts, ohne es vorher mit dir abzusprechen.
Streetworkz6 – Das Team
Die Streetworker:innen
Kim Hesterberg, BA
Philomena Herl, BA
Sarah Larcher, MA
Melanie Leichter, Soz.Päd.
Mor Dieye, Soz.Päd.
Pelz Robert
Geschäftsführung
Mag.a (FH) DSA Elfi Oblasser
Administration
Claudia Podriecnik